Die kommunistischen Kommissare, Fuchs und Maus ermitteln mal wieder im Bereich der Inneren Sicherheit:
Schlagwort: Video
Mensch und Hund bei Wind und Wetter
Den Nordmann schreckt nicht Wind noch Regen,
Dem Hund kommt beides ungelegen.
Landesverrat als Befähigungsnachweis für Kanzlerschaft
Deutschland zum legitimen Ziel russischer Hyperschallraketen zu machen sichert den Frieden, weil: Krieg ist Frieden.
Landesverrat als Befähigungsnachweis für Kanzlerschaft: Olaf der Vergeßliche, die rückgratlose Sprechpuppe der US-Oligarchie, stammelt in Washington, wie sehr er es sich im Rektum der Vormacht gemütlich gemacht hat und wie devot er die Vorgaben seiner Herren und Meister zu erfüllen gedenkt.
Putin-Besuch in der DVRK: Kleine Geschichtslektion von Joni Brar
Die Co-Vorsitzende der britischen CPGB-ML spricht mit Garland Nixon über den historischen Besuch des russischen Präsidenten in Nordkorea und ruft ein paar historische Fakten in Erinnerung – u.a. was die Berlin-Blokcade mit dem Korea-Krieg zu tun hatte. Gut sechs Minuten lang, deutsch untertitelt.
Der Westen in Panik: Weltkrieg?
Wir unterhalten uns über den Stand der Dinge beim westlichen Ukraine-Projekt und über das allgemeine Elend mit den Wahnsinnigen, die uns in einen (Nuklear??)-Krieg hineinziehen wollen. Fett bebildert und mit vielen Video-Schnipseln, die das Thema beleuchten. Spannend und unterhaltsam!
Kommunistischer Klönschnack
Neues Format der W.Ö.R.D.-Veteranen Kay und René, das zukünftig unregelmäßig, aber alle paar Wochen erscheinen soll.
Wir unterhalten uns über dies und das. Auf norddeutsch heißt das „Klönschnack“, was so viel bedeutet wie „Schwätzchen halten“.
Es geht um Weltpolitik und Whisky, um (marxistische) Sekten und um die Notwendigkeit von Gegeninformation zur allgegenwärtigen Gehirnwäsche durch die bürgerlichen Medien. Und schließlich geht’s um Renés letzten Fünfziger-Geburtstag, den er natürlich gebührend gefeiert hat (Video-Belege siehe Beitrag). Am Schluss werden alle zu Kommunisten.
Arbeiterstolz-Monat. Hä?
„Arbeiterstolz-Monat“: Gibt es Gründe, als (Lohn-)Abhängiger ausgerechnet STOLZ zu empfinden?
Ein Zeitgeist und zwei Kommunisten debattieren über die Idee des „Arbeiterstolzes“. Bzw. versuchen es, streifen aber immer wieder andere Gebiete – und haben Mühe, beim Thema zu bleiben und zum Punkt zu kommen. Sehr unterhaltsam, mitunter hitzig, oft lustig.