„Bild empört sich für dich“

Das Kot-Einwickelpapier mit den großen Buchstaben wirft sich wieder als Anwalt der kleinen Leute in die Brust, während die Eigentümer und Herausgeber dieses Drecksblattes genau zu denen gehören, in deren Auftrag und Interesse die politischen Verwalter des Kapitalstandortes dem lieben Volk all diese schönen Rechnungen aufmachen und ungefragt aufdrücken.

Damit die ohnmächtige Wut der Geschröpften sich nicht gegen die Schröpfer richtet, wird ihnen das Ventil „Bild empört sich für dich“ angeboten. Dass dabei auch „der Tod“ als eine der vielen Sachen aufgezählt wird, die teurer werden, ist wiederum ein schöner Winkelzug des Weltgeistes.