Beim Aufräumen gefunden: Rubelscheine aus dem Großen Vaterländischen Krieg.
Mein Großvater hatte sie mitgebracht, als er Ende der 1940er Jahre us russischer Kriegsgefangenschaft zurückkam. Zu Kriegszeiten hatten seine Feldpostbriefe aus Russland meiner Großmutter den Besuch der Hamburger Gestapo eingebracht, denen das Lob für die russischen Schulen und Kinderheime, die mein Großvater hinter der Front (er war als „bedingt Wehrtauglicher“ für den Flugplatzbau und ähnliches abkommandiert) kennenlernen durfte, zu russenfreundlich war.
Wie man sieht, war verdächtige Russlandfreundlichkeit schon vor achtzig Jahren in Deutschland ein Thema.