Wink mit dem Zaunpfahl

„Sie war diejenige, die das Scheitern zur Legende machte, die den Schmerz in Geschichte verwandelte, und die trotz aller Widrigkeiten dafür sorgte, dass Vincents Kunst die Anerkennung erhielt, die sie verdiente.“

Das wusste ich nicht. Und ich bin Jo Van Gogh mehr als dankbar, dass sie sich für ihren Schwager so eingesetzt ist, wie sie es tat. Trotz ihrer sicher nicht einfachen persönlichen Situation.

Frauen!

Wenn ihr einen Künstler zuhause habt, oder in der Verwandschaft, einer, der auf keinen grünen Zweig kommt, der Zeit seines Lebens arm bleibt und am Irrsinn der Welt um ihn herum selber irre wird oder zerbricht: kümmert euch um ihn, bewahrt wenigstens seine Werke auf, egal was ihr davon denkt.

Es könnte sich um ein verkanntes Genie handeln; vielleicht kein zweiter van Gogh, aber auf jeden Fall einer, der dem Irrsinn der Welt etwas Gutes, etwas Wahres und etwas Schönes entgegenzusetzen hatte oder hat.

(Ich werd‘ den Text gleich mal meiner Liebsten zu lesen geben. Manchmal muss der Zaunpfahl einfach richtig dick sein, mit dem man winkt.)

Als Johanna (Jo) Van Gogh im Alter von 27 Jahren Theo Van Gogh heiratete, schien sich ihr Leben zu stabilisieren, aber es sollte nicht lange dauern. Theo, ein Kunsthändler und der Bruder des von Problemen geplagten Malers Vincent Van Gogh, litt bereits an Syphilis im Endstadium. Obwohl ihre Beziehung von Liebe und der Hoffnung auf die Gründung einer Familie erfüllt war, war ihr Glück nur von kurzer Dauer . Obwohl sie ein Kind bekamen , nahm das Schicksal eine grausame Wendung.

Im Jahr 1890 nahm sich Vincent, Theos gequälter Bruder, das Leben und ließ die Familie am Boden zerstört zurück . Nur sechs Monate später erlag auch Theo seiner Krankheit und ließ Jo als Witwe zurück, die ein kleines Kind großziehen musste . Zusätzlich zu ihrem emotionalen Schmerz erbte Jo nicht nur die Trauer über den Verlust, sondern auch ein Werk, mit dem nur wenige umzugehen wussten: mehr als 400 Gemälde von Vincent , einem Künstler, der zu Lebzeiten als Versager galt. Zu dieser Zeit hatte Van Gogh nur drei Gemälde verkauft und galt als mittelmäßiger Maler, der in der Kunstwelt nahezu unbekannt war. Die Vorstellung, dass sein Werk mehr sein könnte als eine traurige Erinnerung, schien undenkbar .

Jo weigerte sich jedoch, aufzugeben . Anstatt diese Bilder als Last zu betrachten, sah sie sie als Chance, Vincents Talent mit der Welt zu teilen . Sie verkaufte ihre Wohnung in Paris , in der sie mit ihrem Mann gelebt hatte, und zog in ein Dorf in den Niederlanden , wo sie ihr Haus in eine Pension umwandelte, um sich finanziell zu versorgen . Doch über die praktische Notwendigkeit hinaus verfolgte Jo eine persönliche Mission: den Ruf ihres Schwagers wiederherzustellen und sein Werk bekannt zu machen .

Jo widmete sich nicht nur dem Erhalt und der Organisation von Vincents Gemälden, sondern sie begann auch, kleine Ausstellungen zu organisieren und die Briefe zwischen Vincent und Theo zu veröffentlichen. Die Briefe dokumentierten nicht nur die Beziehung zwischen den beiden Brüdern, sondern offenbarten auch die Leidenschaft, den Kampf und den emotionalen Aufruhr, den Vincent durchgemacht hatte . Diese Schriften zeigten der Welt eine sehr viel menschlichere und komplexere Seite Van Goghs, etwas, das zuvor nie wahrgenommen worden war.

Der Wendepunkt in Jo’s Leben kam 1905, als sie eine große Retrospektive von Van Goghs Werk in Paris organisierte . Diese Ausstellung war ein durchschlagender Erfolg und erregte die Aufmerksamkeit von Sammlern, Museen und Kunstkritikern . Von da an wurde Vincents Werk weltweit anerkannt und geschätzt . Die Figur des missverstandenen Genies begann Gestalt anzunehmen, und Van Gogh wurde von einem ignorierten Maler zu einer der einflussreichsten Figuren der Kunstgeschichte .

Heute ist das Werk von Vincent Van Gogh ein Synonym für Genie, Emotion und Tragödie . Seine Gemälde gehören zu den wertvollsten und am meisten bewunderten der Welt . Aber es ist Jo Van Gogh zu verdanken, der Frau, die gegen das Vergessen und die Gleichgültigkeit kämpfte, dass die Geschichte ihres Schwagers nicht in der Dunkelheit verschwand . Sie war diejenige, die das Scheitern zur Legende machte, die den Schmerz in Geschichte verwandelte , und die trotz aller Widrigkeiten dafür sorgte, dass Vincents Kunst die Anerkennung erhielt, die sie verdiente . Ohne ihre unermüdliche Arbeit hätten wir vielleicht nie das Ausmaß von Van Goghs Genialität erfahren.