Garland Nixon in einem aktuellen Beitrag über westliche russophobe Hysterie und Propaganda, bei der die medialen Mietmäuler der herrschenden Interessen die Rolle von Torwächtern der NeoCon-Narrative übernehmen.
Wer fühlt sich da nicht an Lanz, Maischberger, Klamroth, Miosga und ähnliche Rektaljournalisten der Macht erinnert?
„Ich glaube, das Wichtigste, was dabei herauskam (bei der westlichen Propaganda über Russland), war – wie so viele andere Dinge -, dass Wladimir Putin ein Monster ist. Dass er ein Verrückter ist, dass er alle töten und ihre Kinder fressen will, dass er gewalttätig ist, dass er uns auslöschen will… und was sagt man uns? Dass er irrational ist. Das sagen uns Biden und seine Leute, das sagt uns Olaf Scholz, der bei der völligen wirtschaftliche Vernichtung seines eigenen Landes mitgemacht hat – und Putin ist irrational?
Bei Pressekonferenzen in den amerikanischen Medien ist es in der Regel so: Sie setzen einen logischen Fehler ein, den man „loaded question“ nennt, und zwar sehr oft. Eine geladene Frage. Die berühmteste oder berüchtigtste „loaded question“ ist „Schlagen Sie Ihre Frau immer noch?“. Die Frage enthält eine Prämisse, die prima facie akzeptiert werden muss, um die Frage beantworten zu können.
Und das geht ungefähr so: „Herr Putin, da Sie ganz Amerika hassen, da Sie uns alle verachten und uns alle töten wollen, da Sie das Böse schlechthin sind und wir das Gute schlechthin: Warum wollen Sie alle töten, uns alle atomisieren und warum sind Sie so böse?“
In dieser Frage steckt ein ganzes Bündel von Dingen: dass du böse bist, dass du uns alle töten willst, blablabla.
Im Westen stellt man keine Frage, man zwingt eine Frage auf. Und wenn man sich das anschaut… wir haben gesehen, wie jemand interviewt wurde, ich glaube, es war Trump… wir haben gesehen, wie jemand etwas sagte wie „Ich kann nicht zulassen, dass Sie das sagen!“
Im Grunde genommen sehen wir, dass der Interviewer in den westlichen Medien ein Torwächter für die Narrative der NeoCons ist. Sie stellen also eine belastete Frage und unterbrechen und übertönen dann die Person, die sie zu beantworten versucht, um das Narrativ zu schützen.“
https://www.youtube.com/live/rQTnlH1xo4w?si=G8ElGjDRsHZK4EpE